Start Freizeit / Tourismus
Beitragsseiten
Geschichte Droyßig
Schloss Droyßig
Schlosskirche
Gräfin Cosel
Albert von Droyßig und die Templer
Droyßiger Anstalten
Die Droyßiger Bären
Info Flyer 2018 von Droyßig
Flyer Bärentatzenweg
Alle Seiten


Albert von Droyßig und die Templer

1181 tauchte im Gefolge Kaiser Friedrich I., Barbarossa, ein Albert von Turt in unserer Gegend auf, der ab 1190 den Beinamen Droyßig führte.Er muss also zu dieser Zeit mit Droyßig belehnt worden sein.

Albert war ein bedeutender Mann seiner Zeit. Er diente allen vier Stauferkönigen.

Ein historischer Akt seines Wirkens war die Schenkung einer Niederlassung für den Templerorden in Droyßig, die König Friedrich II. am 16. März 1214 in Nürnberg bestätigte.

Nach ihrer Auflösung durch Papst Clemens V. wurden die Templer in Droyßig durch den Johanniterorden abgelöst.

Die Tätigkeit beider Orden in hiesiger Gegend brachte vielerlei

Fortschritte auf humanitärem und infrastrukturellem Gebiet.
Noch heute gibt es den Tempel als Ortsteil, den Tempelteich, das Tempelholz und das Tempeltor. Die St. - Bartholomäus - Kirche war Bestandteil der Schenkung.

Schloss Droyßig Schlosskirche



 
Veranstaltungen
<<  April 2022  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
      1  2  3
  4  5  6  7  8  910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Wer ist online
Wir haben 28 Gäste online
Besucherzähler

Counter/Zähler

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Hier erfahren Sie mehr zum Datenschutz.

Ich akzeptiere Cookies von dieser Seite.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk